Fachtagung Pflegeselbsthilfe – Selbsthilfe stärkt am 29. Oktober 2025 in Berlin und online

Pflegeselbsthilfegruppen bieten Entlastung, Austausch und Stärkung und sind damit ein unverzichtbarer Bestandteil einer zukunftsfähigen Pflege. Um ihre Bedeutung hervorzuheben, lädt die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) zur bundesweiten Fachtagung Pflegeselbsthilfe Selbsthilfe stärkt: Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen im Fokus nach Berlin ein.

Die Veranstaltung findet am 29. Oktober 2025 von 10 bis 16 Uhr im Deutschen Bauernverband, Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin-Mitte, statt. Sie wird im Hybridformat durchgeführt: digital bis 13 Uhr sowie ganztägig vor Ort.

Die Vorträge und Workshops beleuchten die Bedeutung gemeinschaftlicher Selbsthilfe und stellen die Arbeit der Selbsthilfekontaktstellen in den Mittelpunkt. Ziel ist es, die Pflegeselbsthilfe sichtbarer zu machen, ihre Strukturen zu sichern und Impulse für die fachpolitische Diskussion zu setzen. Die Fachtagung bietet Raum für Austausch, Vernetzung und praxisorientierte Workshops. Eingeladen sind Selbsthilfekontaktstellen, Selbsthilfeorganisationen, pflegende Angehörige, Politik und Fachöffentlichkeit. KDA-Mitarbeiterin Lena Kukowka ist mit einem Workshop zur NRW-landesweiten Struktur der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe vertreten. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, inklusive Getränke und Verpflegung. Anmeldungen für die Präsenz- oder Online-Teilnahme sind bis zum 10. Oktober 2025 möglich: 

Anmeldung Präsenz-Teilnahme. 

Anmeldung digitale Teilnahme.

Durchgeführt wird die Fachtagung im Rahmen des Projekts Stärkung des Selbsthilfepotenzials bei pflegenden Angehörigen durch Selbsthilfekontaktstellen.

Diesen Inhalt teilen: