Wie kann Bildung im Alter gelingen und was brauchen ältere Menschen, um aktiv und selbstbestimmt zu lernen? Das neue Themenheft der BAGSO widmet sich unter dem Titel „Bildungsangebote für Ältere: Gute Beispiele aus der Praxis“ genau diesen Fragen.
Im Heft werden vielfältige Ansätze, Projekte und Praxisbeispiele vorgestellt, die zeigen: Bildung im Alter ist mehr als Wissensvermittlung. Sie stärkt soziale Teilhabe, persönliche Entwicklung und gesellschaftliches Engagement. Ob Theatergruppe, Kochtreff oder digitale Einstiegsbegleitung, die Praxisbeispiele zeigen, wie Bildung für ältere Menschen vielfältig und passgenau gestaltet werden kann. Auch die Frage nach Barrieren und passenden Rahmenbedingungen wird in den Blick genommen.
Das Heft richtet sich an Verantwortliche in Bildungseinrichtungen, Kommunen, Seniorenarbeit und Politik, die Zugänge schaffen und Bildungsräume generationengerecht gestalten möchten. Es steht auf der Seite der BAGSO kostenlos als PDF zum Download bereit.