Ahlen: Qualifizierung zur Senioren- und Demenzbegleitung

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland bietet gemeinsam mit der Familienbildungsstätte Ahlen und dem Elisabeth-Tombrock-Haus vom 3. September 2025 bis zum 3. Dezember 2025 eine Fortbildung zur Begleitung von Senior*innen und Menschen mit Demenz an. Der Kurs findet immer mittwochs (außer in den Herbstferien) von 17:00 bis 20:00 Uhr statt.

Die Fortbildung richtet sich an alle, die bereits ehrenamtlich oder beruflich Menschen mit Pflege- oder Betreuungsbedarf begleiten oder künftig in diesem Bereich tätig werden möchten. Ziel des Kurses ist es, die Wahrnehmung der Teilnehmerinnen für die Bedürfnisse älterer Menschen mit und ohne Demenz zu schärfen und Methoden für einen angemessenen Umgang zu vermitteln. Denn Begleiterinnen leisten mit ihrem Engagement im häuslichen Umfeld einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen.

Die Fortbildungsreihe umfasst 40 Unterrichtseinheiten und gilt als Basisqualifikation nach § 8 AnFöVo, wodurch eine selbstständige Tätigkeit als Betreuungsangebot möglich ist. Bei regelmäßiger Teilnahme erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Zur Information über die Fortbildung findet am Mittwoch, den 3. September 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr eine kostenlose und unverbindliche Informationsveranstaltung im Elisabeth-Tombrock-Haus, Kapellenstraße 25, 59227 Ahlen, statt.

 

Informationen und Anmeldung:

Familienbildungsstätte Ahlen

Klosterstraße 10a, 59227 Ahlen

Tel.: 02382/9123-0

E-Mail: fbs-ahlen@bistum-muenster.de

Online-Anmeldung: www.fbs-ahlen.de

Bitte beachten Sie: Während der Sommerferien ist eine Anmeldung ausschließlich online möglich!

Foto: Doreen Bothe 

Diesen Inhalt teilen: