Neue Materialien der BAG SELBSTHILFE: Klimawandel und psychische Gesundheit im Fokus

Der Klimawandel betrifft nicht nur unseren Körper, sondern auch unsere Psyche. Belastungen wie Zukunftsängste, Unsicherheiten oder das Gefühl der Ohnmacht können sich negativ auf das seelische Wohlbefinden auswirken – insbesondere bei älteren Menschen und Pflegenden Angehörigen. Die BAG Selbsthilfe hat sich im vergangenen Projektjahr schwerpunktmäßig mit diesen Auswirkungen beschäftigt und dazu zwei hilfreiche Materialien veröffentlicht – einen Erklärfilm und eine Arbeitshilfe. Beide Veröffentlichungen bieten praxisnahe Impulse für die Selbsthilfearbeit und sind frei nutzbar. 

Die Arbeitshilfe kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.

Den Erklärfilm kann man sich hier auf dem YouTube-Kanal der BAG Selbsthilfe anschauen. 

Außerdem gibt es ein neues „Achtsamkeitsformat“, in dem mithilfe regelmäßiger Achtsamkeitsübungen klimawandelbedingte oder gesundheitsbedingte Herausforderungen und Belastungen besser gemeistert werden können. Eine Auftaktveranstaltung am 29. Juli 2025 von 10 bis 11:30 Uhr ist für Mitglieder aus den Verbänden der BAG Selbsthilfe kostenlos. Bei Interesse kann man sich melden bei anna-sofia.knieling@bag-selbsthilfe.de.

Diesen Inhalt teilen: