Selbstfürsorge für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige übernehmen eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben: Sie kümmern sich um Familienmitglieder oder Freund*innen, die krank, alt oder beeinträchtigt sind. Dabei geraten die eigenen Bedürfnisse und die eigene Gesundheit oft in den Hintergrund. Pflege kann körperlich und emotional sehr belastend sein. Viele pflegende Angehörige berichten von Erschöpfung, Stress und sozialer Isolation. Die ständige Verantwortung und das Gefühl, immer „funktionieren“ zu müssen, können zu Burnout, Depressionen oder körperlichen Erkrankungen führen.

Gerade wer andere pflegt, sollte sich daher bewusst Zeit für Selbstfürsorge nehmen – denn nur wer selbst gut auf sich achtet, kann langfristig auch gut für andere sorgen. Selbstfürsorge bedeutet, sich nicht nur als Pflegende*r zu sehen, sondern auch als Mensch mit eigenen Bedürfnissen. Hobbys und soziale Kontakte können genauso dazugehören wie eine Tasse Tee, ein kurzer Spaziergang oder der Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen. Schon kurze, regelmäßige Auszeiten vom Pflegealltag stärken die Resilienz und können helfen, Überlastung zu vermeiden. Selbstfürsorge ist also kein Egoismus, sondern eine wichtige Grundlage, um dauerhaft gesund zu bleiben.

Weitere Informationen, wie Sie in Köln, Bonn, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Rhein-Sieg-Kreis unterstützt werden können oder ein Austauschangebot in Ihrer Nähe finden, erhalten Sie bei den nachfolgenden Stellen:

Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland – gibt Auskunft über Unterstützungsmöglichkeiten in der Region:
Ansprechpartnerin: Stefanie Kolbe
Mail: s.kolbe@alexianer.de
Tel: 02203 / 358 95 14

Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe – helfen bei der Vernetzung mit anderen pflegenden Angehörigen:

Leverkusen:
Ansprechpartnerin: Sandra Blackburn
Mail: pflegeselbsthilfe-lev@paritaet-nrw.org
Tel.: 02171 / 79 98 316

Köln:
Ansprechpartnerin: Elisabeth Igelmund-Schmidt
Mail: pflegeselbsthilfe-koeln@paritaet-nrw.org
Tel.: 0221 / 95 15 42 33

Bonn:
Ansprechpartnerin: Julia Möckl
Mail: pflegeselbsthilfe-bonn@paritaet-nrw.org
Tel.: 0228 / 94 93 33 44

Rhein-Sieg-Kreis:
Ansprechpartnerin: Inken Felderhoff
Mail: pflegeselbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org
Tel.: 02241 / 49 39 301

Rhein-Erft-Kreis:
Ansprechpartnerin: Inge Hartmann
Mail: pflegeselbsthilfe@gmx.de
Tel.: 0157 / 34702309

Diesen Inhalt teilen: