Menschen für das Thema Demenz sensibilisieren, zum Mitmachen motivieren und bestehendes Engagement sichtbar machen – das ist das Ziel einer neuen Kurzfilmkampagne, die der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. mit der Unterstützung der GKV-Selbsthilfeförderung umsetzen konnte.
In enger Zusammenarbeit mit Betroffenen, An- und Zugehörigen sowie engagierten Ehrenamtlichen sind positive, einladende Kurzfilme entstanden, die zeigen, wie wertvoll und vielfältig das Engagement in der Arbeit mit Menschen mit Demenz ist. Die Filme machen Mut, sich einzubringen, und richten sich an alle, die überlegen, sich ehrenamtlich im Themenfeld Demenz zu engagieren – sei es in einer Alzheimer Gesellschaft oder darüber hinaus.
Auf dem Instagram-Kanal der Fach- und Koordinierungsstelle der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW veröffentlichen wir regelmäßig Videos und Reels aus der Kampagne.
Die vollständigen Kurzfilme können auf dem YouTube-Kanal von Alzheimer NRW angeschaut werden.
Die Kurzfilmkampagne wird von einer Social-Media-Offensive begleitet, umfasst Uraufführungen an den jeweiligen Drehorten und bietet über den Landesverband auch Filmvorführungen, Vorträge und Podiumsteilnahmen für Schulen, Vereine, Gemeinden und Kommunen an.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Alzheimer NRW.