Im Verein Alter und Soziales e.V. arbeiten in Ahlen die Wohlfahrtsverbände, Bildungsträger, private Pflegeanbieter und das Krankenhaus unter der Geschäftsführung der kommunalen Leitstelle „Älter werden in in Ahlen“ zusammen an der Absicherung und Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen.
Am 6. Februar 2025 trafen sich die Mitglieder, um mit der Moderation von Prof. Dr. Hugo Mennemann der Fachhochschule für Soziale Arbeit, Münster, die Schwerpunkte und Zielstellungen der künftigen Arbeit zu entwickeln.
Das Vereinsmitglied Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf e.V. wurde durch Ulla Woltering vertreten, die als Projektleiterin im Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz tätig ist. Der Verein Alter und Soziales e.V. ist für die Umsetzung der Ziele des Regionalbüro ein außerordentlich wichtiger Partner. Er steht für Vernetzung, Zusammenarbeit und fachliche Qualität der Altenhilfe und Altenarbeit in Ahlen.
„In dem Prozess der Erarbeitung eines Zukunftskonzeptes für die perspektivische Arbeit bringe ich mich für das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland sehr gerne mit ein. Und natürlich freue ich mich darüber ganz besonders, dass die Expertise des Büros in dem Verein hoch willkommen ist!“, so Ulla Woltering.
Auf dem Foto von links nach rechts: Simon Büscher, Geschäftsführer des Verein Alter und Soziales e.V. und Leiter der „Leitstelle Älter werden in Ahlen“, Professor Doktor Hugo Mennemann von der Fachhochschule Münster, Ulla Woltering, Projektleiterin, des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Münsterland, Dietmar Zöller, 2. Vorsitzender des Vereins, Juergen Ribbert-Elias, Vorstandsvorsitzender ist Verein Alter und Soziales e.V.
Mehr zum Verein Alter und Soziales hier.