Wie äußert sich Demenz bei Menschen mit Down-Syndrom? Welche Erfahrungen machen Fachkräfte im Alltag und welche Fragen bleiben offen? Am 21. Oktober 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr startet ein neues, kostenfreies Online-Angebot für Fachkräfte aus Wohneinrichtungen und Werkstätten der Behindertenhilfe.
Down-Syndrom
Webtraining für Pflegende Angehörige: „Demenz und Down-Syndrom“
Menschen mit Down-Syndrom haben ein erhöhtes Risiko, im Laufe ihres Lebens an Demenz zu erkranken. Oft zeigen sich erste Veränderungen bereits vor dem 50. Lebensjahr, doch die Symptome werden häufig erst spät erkannt. Um Pflegende Angehörige besser zu unterstützen, entwickelt der Demenz Support Stuttgart gGmbH mit Förderung der Dieter von Holtzbrinck Stiftung GmbH ein kostenfreies Webtraining.
Das Angebot vermittelt Wissen über den Verlauf einer Demenzerkrankung bei Menschen mit Down-Syndrom, erklärt diagnostische Schritte und gibt praxisnahe Hilfestellungen für den Pflegealltag. Es soll Angehörige stärken und ihnen Sicherheit im Umgang mit den Herausforderungen einer Demenzdiagnose geben. Projektstart ist der Februar 2025.
Weitere Informationen & Kontakt finden Sie auf der Seite des Demenz Support