Neuer Podcast zur Woche der Demenz

Anlässlich der bundesweiten „Woche der Demenz“ startet das DZNE am 23. September 2025 einen monatlichen Podcast mit bekanntem Moderator Marco Schreyl. Gemeinsam mit Fachleuten, Angehörigen und Betroffenen spricht er über Demenz, Forschung, Therapien und Alltagserfahrungen und Praxis sowie mit Menschen, die direkt oder indirekt von Demenz oder anderen neurodegenerativen Erkrankungen betroffen sind.

Im Fokus stehen Demenzerkrankungen wie Alzheimer und andere Hirnerkrankungen, bei denen Nervenzellen infolge von Neurodegeneration zugrunde gehen. Der Titel des Podcasts nimmt Bezug auf deren enorme Zahl: Schätzungen zufolge gibt es bis zu 90 Milliarden Nervenzellen im menschlichen Gehirn.

Die erste Folge trägt den Titel „Das Geheimnis der Neuronen“. Marco Schreyl spricht mit Dr. Jennifer Faber, Neurologin am Universitätsklinikum Bonn und Forscherin am DZNE, über die Nervenzellen des Gehirns und deren Bedeutung. Der Podcast ist hier kostenfrei verfügbar und erscheint auf allen gängigen Plattformen. 

Diesen Inhalt teilen: