Noch freie Plätze: Workshop Entlass- und Übergangsmanagement im Alter am 8.9. in Düsseldorf

Übergänge im Versorgungsgeschehen – insbesondere die Rückkehr aus dem Krankenhaus in die eigene Wohnung – sind für viele ältere Menschen mit Unsicherheiten, Informationslücken und Versorgungsbrüchen verbunden. Das Entlassmanagement soll diese Risiken verringern, indem es die Entlassung aus stationären Einrichtungen koordiniert und eine lückenlose Weiterversorgung sicherstellt.

Um hier Orientierung zu geben, laden die Landesseniorenvertretung NRW (LSV) und das Forum Seniorenarbeit NRW (FSA) am Montag, 08.09.2025, von 10:00 bis 14:45 Uhr in die Jugendherberge Düsseldorf zu einem gemeinsamen Workshop ein. Ziel ist es, für die Bedeutung des Entlassmanagements im Alter zu sensibilisieren, die Informationskompetenz älterer Menschen und ihrer Angehörigen zu stärken, kommunale Erfahrungen der Seniorenvertretungen einzubinden und eine praxisnahe, barrierearme Orientierungshilfe mit klarer Handlungsorientierung zu entwickeln.

Der Workshop richtet sich an Mitglieder von Seniorenvertretungen sowie an ehren- und hauptamtlich Aktive in Initiativen, Verbänden und Kommunen in NRW.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Personenzahl auf 45 begrenzt. Letzte freie Plätze sind noch verfügbar! 

Zur Anmeldung gelangen Sie hier

Diesen Inhalt teilen: