Datum/Zeit
<!--Datum: Donnerstag, 13. November 2025
09:30 - 16:30-->
Donnerstag, 13. November 2025
09:30 - 16:30 Uhr
Kategorien
Tags: Pflegeberatung</p
Online-Fortbildungen für Fachkräfte in der Beratung
Wenn ein nahestehender Mensch an Demenz erkrankt, gerät vieles aus dem Gleichgewicht: Vertrautes Verhalten verändert sich, gemeinsame Rituale gehen verloren, Kommunikation wird schwieriger. Bei vielen Angehörigen und/oder den erkrankten Partner*innen nimmt die Zufriedenheit mit ihrer Partnerschaft deutlich ab, vertraute Gespräche des Paares und körperliche Nähe werden seltener.
Beratungssuchende berichten in diesem Zusammenhang einerseits von Trauer angesichts des Verlustes von Nähe, Zärtlichkeit und Sexualität, aber auch über Schuldgefühle, weil sie den Eindruck haben, sie seien für die Veränderungen der partnerschaftlichen Intimität verantwortlich.
Diese Fortbildung der Angehörigen- und Demenzberatung e.V. richtet sich in erster Linie an Fachkräfte, die in beratenden Bereichen tätig sind.
Inhalte der Fortbildung:
- Auswirkungen der Demenz auf Partnerschaften, enge Beziehungen, Sexualität
- Welche ‚Komponenten‘ bleiben – trotz Veränderungen in der Partnerschaft?
- Arbeit mit Fallbeispielen aus der Praxis: Was hilft Paaren? Welche neuen Wege des Miteinanders können entstehen? Wie gelingt es, die Beziehung neu zu denken, ohne sie aufzugeben? Wie können professionelle Berater*innen unterstützen?
Die Veranstaltung findet per Zoom statt und kostet 150€
Den Flyer zur Fortbildung finden Sie hier.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage der Angehörigen- und Demenzberatung e.V.