Vortrag: „Betrugsmaschen zum Nachteil älterer Menschen“

Datum/Zeit
<!--Datum: Mittwoch, 03. September 2025
18:00 - 20:00--> Mittwoch, 03. September 2025
18:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort
Bergische VHS Solingen
Mummstraße 10
42651 Solingen

Kategorien

Tags: Angehörige, Betrugsmaschen, Region Bergisches Land, Regionalbüro Bergisches Land, Seniorensicherheit, Trickbetrug, Vortrag</p

Einladung zum Vortrag mit Herrn Michael Schroer zum Thema – Wie Sie sich und Ihre Angehörigen schützen können!

Immer wieder werden ältere Menschen – insbesondere auch Menschen mit Demenz – gezielt Opfer von betrügerischen Anrufen. Die Täter nutzen gezielt Verunsicherung und Vertrauen aus, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Besonders perfide Maschen wie der „Schockanruf“, das Auftreten falscher Polizisten oder sogenannte „Romance-Scammer (Liebesbetrüger)“ fordern leider immer wieder Opfer.

Kriminalhauptkommissar Michael Schroer zeigt in seinem Vortrag anschaulich, wie diese Betrüger vorgehen, woran man die Tricks erkennen kann und wie Sie Ihre Angehörigen davor schützen können – auch wenn diese bereits an Demenz erkrankt sind. Der Vortrag richtet sich besonders an Angehörige und Betreuungspersonen älterer Menschen. Sie erhalten hilfreiche Tipps, wie Sie Warnsignale frühzeitig erkennen und welche Schritte im Ernstfall notwendig sind. Ein informativer Vortrag mit vielen praktischen Ratschlägen – für mehr Sicherheit im
Alltag.

Termin: Mittwoch, 03. September 2025 um 18.00 Uhr
Ort: Bergische VHS Solingen, Mummstraße 10, 42651 Solingen, 3. Etage, Raum 322 
Referent: Michael Schroer -Kriminalhauptkommissar, Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz des PP Wuppertal

Einladung zum Vortrag – Betrugsmaschen zum Nachteil älterer Menschen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Diesen Inhalt teilen: