Datum/Zeit
	<!--Datum: Dienstag, 24. März 2020
18:30 - 21:00-->
	Dienstag, 24. März 2020
    18:30 - 21:00 Uhr 
	Veranstaltungsort
	Akademie Franz Hitze Haus
        Kardinal-von-Galen-Ring 50
        48149 Münster
Kategorien
Tags: Demenz, Kirchenlieder, Singen, Tagung</p
Menschen mit Demenz singen Kirchenlieder
Religiöse Bedürfnisse und Lebensqualität
Musik und gemeinsames Singen haben einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität dementiell erkrankter Menschen. Das Singen vertrauter Lieder weckt Emotionen, Erinnerungen werden lebendig. Singen ist hilfreich bei Stimmungsschwankungen, vermag Ängste zu linden und Wohlbefinden zu fördern. Für religiös geprägte Menschen haben Kirchenlieder oft eine besondere Bedeutung. Feste im Kirchenjahr wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten aber auch Hochzeiten, Erstkommunion, Konfirmation hinterlassen musikalisch ihre Spuren. Kirchenlieder bleiben treue und verlässliche Partner, fest in der Lebensgeschichte verankert.
An diesem Abend werden Akteure des Projektes „Sing mit uns alte Kirchenlieder“ Konzept und Erfahrungen eines Kirchenliedersingens mit 300 Personen mit und ohne Demenz vorstellen.
Referierende:
Stefanie Oberfeld, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Alexianer Münster GmbH
Prof. Dr. Hans Hermann Wickel, Musikwissenschaftler, Münster
Weitere Informationen zur Anmeldung sowie den Flyer der Veranstaltung finden Sie auf der Homepage der Akademie Franz Hitze Haus.