„Stark im Alltag – Resilienz stärken“ für ehrenamtlich Engagierte in der häuslichen Pflege

Datum/Zeit
<!--Datum: Freitag, 21. November 2025
10:00 - 14:00--> Freitag, 21. November 2025
10:00 - 14:00 Uhr

Veranstaltungsort
Städtischer Seniorentreff
Kolpingstr. 35
58706 Menden

Kategorien

Tags: Ehrenamt, Region Dortmund, Regionalbüro Dortmund, Resilienz</p

Ehrenamtliche, die Menschen mit Pflegebedarf im häuslichen Umfeld begleiten, leisten täglich wertvolle Arbeit – oft unter hoher emotionaler Belastung. Wie sie sich selbst stärken und besser mit Stress und Herausforderungen umgehen können, zeigt die Veranstaltung „Resilienz im ehrenamtlichen Betreuungsalltag“ am Freitag, 21. November 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr in Menden.

Eingeladen sind ehrenamtlich Tätige, die im häuslichen Umfeld Menschen mit Pflegebedarf unterstützen. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Impulse zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft – der sogenannten Resilienz. Neben einem kurzen Fachvortrag stehen praktische Übungen sowie der Austausch im Mittelpunkt.

Ziel ist es, Ehrenamtlichen Werkzeuge an die Hand zu geben, um auch in belastenden Situationen handlungsfähig, achtsam und gesund zu bleiben – für sich selbst und für die Menschen, die sie betreuen.

Veranstalter sind das Regionalbüro Alter, Pflege Dortmund sowie der Seniorentreff & die Seniorenberatung der Stadt Menden.

 

Teilnahme: Kostenlos, Anmeldung erwünscht, Teilnehmerzahl begrenzt

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 17.11.2025.

Anmeldung und Infos: Fr. Schieferdecker Telefon: 02373 – 174 96 99 Mo. – Do. 9-12 Uhr & 13:30 – 17 Uhr sowie Freitag 9-12 Uhr

E- Mail: i,schieferdecker@menden.de

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar