Sahnebonbons für die Seele – Beziehungsgestaltung durch gefühlsorientierte Kommunikation. Ein Vortrag von und mit Frau Dr. phil. Svenja Sachweh

Datum/Zeit
<!--Datum: Dienstag, 25. November 2025
16:00 - 18:00--> Dienstag, 25. November 2025
16:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
Rathaus Lünen, 1. Etage, Sitzungssaal 1
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen

Kategorien

Tags: Angehörige von Menschen mit Demenz, Demenz, Region Dortmund, Vortrag</p

Immer mehr Menschen, vor allem im hohen Alter, sind heute an Demenz erkrankt – ein Krankheitsbild, das sehr unterschiedliche Formen hat.
Die Versorgung und Pflege von an Demenz erkrankten Menschen stellt alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen.
Besonders die Kommunikation spielt eine zentrale Rolle im Umgang mit Betroffenen.

Zu diesem Themenschwerpunkt konnte die Koordinierungsstelle Altenarbeit der Stadt Lünen Frau Dr. phil. Svenja Sachweh aus Bochum gewinnen und bietet unter dem Titel „Sahnebonbons für die Seele – Beziehungsgestaltung durch gefühlsorientierte Kommunikation“ einen Vortrag für Angehörige und alle Interessierten an.

In Kooperation mit dem Regionalbüro Pflege, Alter und Demenz findet dieser Vortrag am 25.11.2025 um 16:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Lünen statt.
Frau Dr. phil. Sachweh möchte damit Angehörigen oder Freundinnen und Freunden von Demenzerkrankten helfen, ihre Beziehungen zu den Betroffenen weiterleben zu können und Pflege- oder Betreuungspersonen Hilfestellungen zur Beziehungsgestaltung an die Hand geben.

Um eine Anmeldung per Mail an Nicole.Liese.14@luenen.de oder telefonisch unter 02306-104-1427 wird gebeten.

Sahnebonbons für die Seele

Veranstalter:innen:
Koordinierungsstelle Altenarbeit Stadt Lünen / Netzwerk Demenz Lünen / Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, Dortmund

Diesen Inhalt teilen: