Datum/Zeit
	<!--Datum: Donnerstag, 02. Dezember 2021
16:00 - 19:30-->
	Donnerstag, 02. Dezember 2021
    16:00 - 19:30 Uhr 
 bis 03. Dezember 2021
	Veranstaltungsort
	Volkshochschule Senden
        Grete-Schött-Ring 13
        48308 Senden
VHS Raum
Kategorien
Tags: Nachbarschaftshilfe, Regionalbüro Münster und das westliche Münsterland</p
Nachbarschaftshelfer*innen können im häuslichen Kontext pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige unterstützen. Dies ist in einer neuen Verordnung (Anerkennungs- und Förderungsverordnung – AnFöVO) geregelt. Die Verordnung besagt, dass Pflegebedürftigen, die zu Hause leben, monatlich 125 Euro als zusätzlicher Entlastungsbetrag zur Weitergabe an Nachbarschaftshelfer*innen zur Verfügung stehen. Wer Nachbarschaftshelfer*innen werden möchte, kann in diesem Kurs neben den einschlägigen rechtlichen Regelungen insbesondere Grundkenntnisse zu den unterschiedlichen Krankheitsbildern, den Versorgungsmöglichkeiten und zur Betreuung von pflegebedürftigen Menschen erlangen.
Das Kursangebot findet in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz sowie der AOK NORDWEST statt und ist für die Kursteilnehmenden kostenfrei. Der Kurs findet in den Räumen der VHS an zwei Tagen statt:
02.12.2021 und  03.12.2021
Donnerstag, 16:00 – 19:30 Uhr
Freitag, 09:00 – 12:45 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Lüdinghausen.
 
					