Online-Seminar: Patientenverfügung

Datum/Zeit
<!--Datum: Donnerstag, 04. Dezember 2025
16:00 - 17:00--> Donnerstag, 04. Dezember 2025
16:00 - 17:00 Uhr

Kategorien

Tags: Online-Seminar, Patientenverfügung, Vorsorge</p

Ein plötzlicher Unfall oder eine schwer verlaufende Erkrankung – jeden kann es treffen. Wer älter als 18 Jahre und einwilligungsfähig ist, kann mit einer Patientenverfügung für solche Fälle vorsorgen. In einer Patientenverfügung lässt sich festlegen, welche Untersuchungen und Behandlungen in bestimmten medizinischen Situationen oder für den Fall der Pflegebedürftigkeit erwünscht oder nicht erwünscht sind. Die Patientenverfügung richtet sich sowohl an zukünftig behandelnde Ärzte, als auch an Bevollmächtigte und Betreuer bzw. Betreuerinnen. Sie wird nur herangezogen, wenn eine Person nicht mehr in der Lage ist, ihren Willen zu äußern.
Die Vorträge richten sich an Menschen jeglichen Alters, die über ihre medizinische Behandlung selbst bestimmen wollen.

Online-Seminar am Donnerstag, 04.12.2025, 16:00 – 17:00 Uhr

Ein digitales Angebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Das Online-Seminar ist kostenfrei und richtet sich an Verbraucher:innen und alle, die grundlegende Informationen wünschen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es sich nicht um eine zertifizierte Fortbildung handelt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Anzahl der Teilnehmer:innen auf 100 Personen begrenzt ist. Bitte melden Sie sich auch rechtzeitig ab, wenn Sie verhindert sind, damit der Platz wieder freigegeben wird.

Hier geht´s zur Anmeldung

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
pflege@verbraucherzentrale.nrw

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar