Online-Fortbildung: „Vereinbarkeitsperspektiven in der Pflegeberatung“

Datum/Zeit
<!--Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
10:00 - 10:30--> Mittwoch, 21. Mai 2025
10:00 - 10:30 Uhr

Kategorien

Tags: Berufstätige Angehörige, Pflege und Gesundheit, Pflegende Angehörige, Vereinbarkeit von Beruf und Pflege</p

Immer mehr berufstätige Menschen übernehmen zu ihrer Erwerbstätigkeit familiale Pflegeverantwortung und Pflegeaufgaben. Eine Herausforderung, die nicht ganz einfach zu bewältigen ist. Abhängig von den daran beteiligten Personen und Faktoren gelingt dies, unabhängig von den gesetzlichen Unterstützungsansprüchen und Möglichkeiten, mehr oder weniger zufriedenstellend. In Beratungsgesprächen thematisieren Angehörige die Vereinbarungskonflikte zwischen Pflege und Betreuung, den eigenen Familienpflichten und dem Berufsalltag mit als stärkste Belastungsfaktoren.

Die Fortbildung bietet Informationen und Handlungsoptionen für die Pflegeberatung 

Inhalte:
– Vereinbarkeitsbeteiligte und ihre Bezüge zueinander
– Pflegende Beschäftigte und Gesundheit
– Pflegezeitgesetz (PflegeZG), Familienpflegezeit (FPfZG)
– Betriebliche Maßnahmen zur Pflegevereinbarkeit

Referentin: Adelheid von Spee, Vereinbarkeit von Beruf & Pflege Landesprogramm NRW
Wann: Mi. 21.05.2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Wo: ZOOM

Kosten: kostenfrei
Anmeldungen: bis zum 16.05.2025 per E-Mail: e.riedemann@rb-apd.de

 

Eine Kooperationsveranstaltung
des Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet
mit dem Servicezentrum „Vereinbarkeit Beruf und Pflege NRW“

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar