Datum/Zeit
	<!--Datum: Freitag, 04. September 2020
16:30 - 13:30-->
	Freitag, 04. September 2020
    16:30 - 13:30 Uhr 
 bis 05. September 2020
	Veranstaltungsort
	KIM – soziale Arbeit e. V. Paderborn, KIM-Forum
        Detmolder Straße 21
         Paderborn
Kategorien
Tags: </p
Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden von ihren Angehörigen zu Hause versorgt. Mit zunehmendem Pflegebedarf steigt sowohl die körperliche als auch die psychische Belastung der pflegenden Angehörigen. Ob im Haushalt, beim Einkaufen, beim Arztbesuch oder bei der Begleitung zum Friseur – die täglichen Herausforderungen sind vielfältig. Die Pflegeversicherungen übernehmen zum Teil Kosten für Unterstützungsmaßnahmen.
Gerade mit Beginn der Corona-Pandemie konnten wir erleben, welche Bedeutung die Nachbarschaftshilfe für die Versorgung von hilfebedürftigen -vielfach auch allein lebenden- Menschen erfahren hat!
Pflegebedürftige, die zu Hause gepflegt werden, haben schon ab Pflegegrad 1 einen Anspruch auf einen Entlastungsbeitrag in Höhe von monatlich 125 Euro. Dieser wird hingegen, wie verschiedene Studien nahelegen, nur selten ausgeschöpft. Wir wissen, wie schwer sich Pflegebedürftige und Angehörige häufig tun, Hilfe und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Interessierte Freiwillige können sich als NachbarschaftshelferIn offiziell anerkennen lassen. Dafür benötigen sie einen nach § 45 SGB XI anerkannten Nachbarschaftshilfe-Kurs, den wir hiermit anbieten.
Freitag, 04.09. – 16:30-21:00 Uhr
Samstag, 05.09. – 09:00-13:30 Uhr
Anmeldungen bei Frau Tröster, Stadt Paderborn: +49 5251 88-11255