Datum/Zeit
<!--Datum: Montag, 08. Dezember 2025
09:30 - 16:30-->
Montag, 08. Dezember 2025
09:30 - 16:30 Uhr
Kategorien
Tags: Pflegeberatung</p
Online-Fortbildungen für Fachkräfte in der Beratung
Schuldgefühle und psychische Probleme bis hin zum Krankheitsbild Depression sind immer wieder Begleiter interfamilärer Pflegesituationen.
Insbesondere Töchter und Schwiegertöchter plagen sich mit schlechtem Gewissen, gehen über die Grenzen ihrer eigenen Belastbarkeit hinaus und können manches Mal mit der Beendigung der häuslichen Versorgung durch einen Umzug ins Pflegeheim nicht so gut „Frieden schließen“.
In der Beratung pflegender Angehörige sind solche Konstellationen oftmals anstrengende und auch unbefriedigende Situationen. Das Seminar beschäftigt sich einerseits mit Zugangswegen in solch komplexen Beratungssituationen und andererseits mit der Frage nach entsprechenden Handlungsmöglichkeiten für Beraterinnen.
Diese Fortbildung der Angehörigen- und Demenzberatung e.V. richtet sich in erster Linie an Fachkräfte, die in beratenden Bereichen tätig sind.
Inhalte der Fortbildung:
- Verstimmung, Melancholie, Depression? Hintergrundwissen und Möglichkeiten der Begleitung
- Schuldgefühle und schlechtes Gewissen – insbesondere bei Töchtern und Schwiegertöchtern: Möglichkeiten und Grenzen in professionellen Beratungsprozessen
- „Der persönliche Schatten“ – was steht uns als professionellen Beraterinnen vielleicht manchmal im Weg?
- Arbeitszufriedenheit? Realistische Ziele auf dem Weg zur Selbstwirksamkeit
Die Veranstaltung findet per Zoom statt und kostet 150€
Den Flyer zur Fortbildung finden Sie hier.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage der Angehörigen- und Demenzberatung e.V.