„Gewissensfragen“ Beratung bei Entscheidungen, die Angehörige von Menschen mit Demenz umtreiben

Datum/Zeit
<!--Datum: Dienstag, 17. März 2026
09:30 - 16:30--> Dienstag, 17. März 2026
09:30 - 16:30 Uhr

Kategorien

Tags: Demenz, Frontotemporale Demenz, Pflegeberatung</p

Online-Fortbildungen für Fachkräfte in der Beratung

„Die Begleitung von Menschen mit Frontotemporaler Demenz und deren Angehörigen bringt besondere Herausforderungen mit sich.

Die Symptomatik einer FTD unterscheidet sich deutlich von der anderer Demenzerkrankungen – Persönlichkeitsveränderungen, schwierige Verhaltensweisen oder auch Sprach- und Kommunikationsstörungen sind typisch. Dazu sind die Betroffenen häufig noch im erwerbstätigen Alter und haben z.T. minderjährige Kinder.

Angehörige von Menschen mit Demenz sehen sich mit Lebensfragen konfrontiert, die sie nicht einfach so lösen können. Sie geraten in ein Dilemma z.B. zwischen Sicherheit und Selbstbestimmung, zwischen Lüge und knallharter Wahrheit, zwischen Aufopferung und Selbstfürsorge, zwischen medizinischer Optimalversorgung und dem Patientenwillen…

Die Wertesysteme, die sie bisher getragen haben, müssen (oft mühsam) überdacht und angepasst werden. Die Fortbildung will Sie darin unterstützen, Ihren eigenen Weg für solche Beratungssituationen zu finden – durch die Auseinandersetzung mit spezifischem Fachwissen, aber auch die Möglichkeit zur Reflexion eigener Haltungen und Werte.“Diese Fortbildung der Angehörigen- und Demenzberatung e.V.  richtet sich in erster Linie an Fachkräfte, die in beratenden Bereichen tätig sind.

Inhalte der Fortbildung:

  • Fragen, die Angehörige umtreiben
  • Voraussetzungen im Überblick: 1. Veränderte Bedürfnisse bei Demenz, 2. Rechtliche Grundlagen
  • Rolle als Beraterin/Berater: 1. Eigene Werte und deren Auswirkung auf die Beratungssituation, 2. Möglichkeiten und Grenzen der Beratung
  • Was tun beim Verdacht auf eine Gefährdung des demenzkranken Menschen?

Die Veranstaltung findet per Zoom statt und kostet 150€

Den Flyer zur Fortbildung finden Sie hier.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage der Angehörigen- und Demenzberatung e.V.

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar