Gemeinsam im “Anderland” – der Umgang mit Demenz bei Eltern, Familienangehörigen oder befreundeten Personen

Datum/Zeit
Dienstag, 17. Oktober 2023
18:00 - 19:30 Uhr

Veranstaltungsort
Aggertalgymnasium
Olpener Str. 13
Engelskirchen

Kategorien

Tags: Demenz, Menschen mit Demenz, Pflegende Angehörige, Region Bergisches Land, Regionalbüro Bergisches Land, Umgang mit Menschen mit Demenz, Vortrag

Menschen mit Demenz verändern sich und sind (zeitweise) in einer anderen Welt.
Einen Zugang zu finden, fällt vielen “Normaliern” schwer.

Begegnungen und Zusammenleben werden oft als unüberwindbare Herausforderung erlebt:
– “immer” dieselben Geschichten hören
(meist sind es Erzählungen aus der Vergangenheit, die eine besondere Bedeutung haben)
– mit ansehen, dass Aufgaben anders gelöst werden als bisher
(Tischdecken erfolgt nur mit Suppentellern und Messern)
– zulassen, dass Handlungsabläufe nicht mehr in der bekannten Reihenfolge geschehen (das Unterhemd wird über den Pullover gezogen)
– die Verständigung länger dauert
(“Ich brauche einen Hobel.” Gemeint ist eine Feile für die Fingernägel)
– etc. etc.

Diese Herausforderungen kann und muss niemand alleine bewältigen. Lernen Sie vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten kennen und erleben Sie das Wohltuende am Austausch mit Menschen in ähnlichen Situationen.

Zielgruppe:
Angehörige und Zugehörige, die einen Menschen mit Demenz begleiten; Interessierte

Inhalte:
– Informationen zu Symptomen
– Praktische Übungen zu Situationen aus dem Alltag
– Informations- und Erfahrungsaustausch
– Offene Fragerunden

Dozentin: Elisabeth Feis
Beginn: 17.10.2023, dienstags, 18:00 – 19:30 Uhr,
Engelskirchen, Aggertalgymnasium, Olpener Str. 13
3 Termine (6 Ustd.),
Gebühr: 18,00 EUR,
Kursnummer: B2302554
Schriftliche Anmeldung erforderlich: https://www.vhs-oberberg.de/kw/bereich/kursdetails/kurs/B2302554/

Diesen Inhalt teilen: