EINSAMKEIT- EINE NEUE PANDEMIE? Online-Vortrag

Datum/Zeit
<!--Datum: Mittwoch, 03. Juli 2024
16:00 - 17:30--> Mittwoch, 03. Juli 2024
16:00 - 17:30 Uhr

Kategorien

Tags: Einsamkeit, Online-Vortrag, Teilhabe</p

Der Vortrag stellt den Auftakt zur Online-Vortragsreihe „Einsamkeit aus multiperspektivischer Sicht“ dar.

Referentin für den diesen ersten Vortrag “EINSAMKEIT- EINE NEUE PANDEMIE?” ist Sonja Bergenthal vom Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL, Bielefeld

Das Thema Einsamkeit mit seinen vielfach negativen Auswirkungen auf die Einzelnen, die zwischenmenschlichen Beziehungen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das politische Klima ist derzeit in aller Munde.

Bundes- und Landespolitik haben die Bedeutung des Themas erkannt und Pläne entwickelt, Einsamkeit und deren Folgen zu lindern. Das Bundesfamilienministerium hat eine Strategie gegen Einsamkeit entwickelt. Dazu gehört u.a. auch die Förderung des Projekts Kompetenznetz Einsamkeit (kompetenznetz-einsamkeit.de). Der Landtag NRW hat eine Stabsstelle Einsamkeit eingerichtet und verfolgt ein 5-Säulen-Modell, um Einsamkeit und deren Folgen wirksam zu begegnen.

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW haben aus diesem Grund „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ als Jahresmotto 2024 gewählt. Mit verschiedenen Veranstaltungen sollen unterschiedliche Zielgruppen z.B. Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, Menschen mit Migrationsgeschichte angesprochen werden. Darüber hinaus sollen Multiplikator:innen und Akteur:innen angeregt werden, sich des Themas im jeweiligen Verantwortungsbereich anzunehmen.

Mit der digitalen Vortragsreihe „Einsamkeit aus multiperspektivischer Sicht” möchten auch wir als Regionalbüro OWL einen Beitrag zur Sensibilisierung zum Thema Einsamkeit leisten und laden Sie herzlich zu den verschiedenen Vorträgen ein.

Die weiteren Themen und Termine können Sie dem Flyer zur Vortragsreihe entnehmen.

 

 

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar