„Ehrenamt für ALLE“ – Kölner Ehrenamtstag

Datum/Zeit
<!--Datum: Sonntag, 07. September 2025--> Sonntag, 07. September 2025

Veranstaltungsort
Rheinauhafen
Im Zollhafen
50678 Köln

Kategorien

Tags: Ehrenamt, Region Köln und das südliche Rheinland</p

Der Kölner Ehrenamtstag findet auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Sonntag, 7. September 2025, von 13 bis 17 Uhr im Rheinauhafen statt.

Der Kölner Ehrenamtstag hat das Ziel, engagierte Menschen zu vernetzen, Informationen zu teilen, freiwilliges Engagement bekannt zu machen und Ehrenamtliche zu ehren und zu gewinnen. Hier wird das Ehrenamt in seiner beeindruckenden Vielfalt präsentiert-vom Sport, der Kultur, dem Brand- und Katastrophenschutz, der sozialen Arbeit, dem Klima- und Umweltschutz und vielem mehr.

Große Ehrenamtsbörse
Mittelpunkt des Ehrenamtstages ist die Ehrenamtsbörse, bei der sich über 100 Vereine und Institutionen präsentieren und ihre Arbeit vorstellen. So direkt, zentral und persönlich das Ehrenamt kennen zu lernen, bietet sich nur selten. Kölner*innen, die ehrenamtlich tätig werden möchten, können sich umfassend beraten lassen.

In diesem Jahr werden erneut unter dem Motto „Ehrenamt für ALLE“ viele Einrichtungen auch speziell zum Ehrenamt von Menschen mit Behinderung informieren und beraten.

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Sie erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Für gute Unterhaltung sorgen auf der Bühne am Schokoladenmuseum unter anderem die Kölner Musiker*innen Philipp und Punkt, Cage und Jan Bleeker. Den Programmabschluss übernimmt die Kölsch-Rockband MILJÖ.

Zahlreiche Kölner Hilfsorganisationen beteiligen sich mit beeindruckenden Vorführungen, Mitmach- und Unterhaltungsaktionen. So präsentiert das THW seine historischen Fahrzeuge. Der Malteser Hilfsdienst bietet Herzdruck-Übungen für Kinder an. Bei der Johanniter-Unfall-Hilfe kommt die Rettungshundestaffel zum Einsatz. Bei der Freiwilligen Feuerwehr kann man eine mobile Atemschutzstrecke testen. Welche Organisationen weiterhin beteiligt sind, entnehmen Sie bitte dem Programm (siehe unten).

Auch die Kölner Elf, der Zusammenschluss der 14 Kölner Bürgerzentren, informieren über ihre Angebote, Kurse und Veranstaltungen.

Informieren Sie sich über Kölns internationale Partnerstädte, und lernen sie die Vertreter*innen der Kölner Städtepartnerschaftsvereine kennen. Erfahren Sie aus erster Hand alles über die Vereinsarbeit, die Partnerschaftsprojekte und geplante Vereinsreisen in die Partnerstädte.

Auch für die kleinen Gäste gibt es diverse Attraktionen und der Juppi, Kölns mobiler Kinder- und Jugendtreff kommt zum Einsatz.

ALLAF – Mer dun et för Kölle – Ehrenamt trifft auf Karneval. Das Festkomitee Kölner Karneval ist in diesem Jahr dabei und präsentiert den Festwagen zum Ehrenamt. Zudem nutzt das Festkomitee Kölner Karneval die Session 2026, um mit diesem Motto auf all die Menschen aufmerksam zu machen, die ehrenamtlich in und für Köln tätig sind: Mer dun et #förKölle – Kölner Karneval

Der Eintritt ist frei!

Kontakt zum Veranstalter:

www.ehrenamt.koeln

Stadt Köln, Büro der Oberbürgermeisterin, Kommunalstelle zur Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar