Digitale Vortragsreihe / Teil 4: “Am Ende eines Lebens – Hilfen zur Begleitung von Menschen mit Hörschädigung.”

Datum/Zeit
Donnerstag, 23. November 2023
17:00 - 19:00 Uhr

Kategorien

Tags: CI, ertaubt, Gebärdensprachdolmetscher, Gebärdensprache, gehörlos, gehörlose Menschen, Prävention, Schriftdolmetscher, schwerhörig, Taub, Taubblind

Am Do, 23.11.2023 um 17 Uhr findet der 4. Vortrag unserer Digitalen Vortragsreihe statt zum Thema

“Am Ende eines Lebens – Praktische Hilfen zur Begleitung von Menschen mit Hörschädigung.”

Wenn ein Leben zu Ende geht, ist das ein besonderer Moment. Angehörige oder Freunde möchten helfen, bei dem sterbenden Menschen sein. Es fällt oft schwer, loszulassen.

Die angefragte taube Referentin Adelindis Braun ist Pflegefachkraft und Hospizbegleiterin in München. Sie informiert über:

  • welche Bedürfnisse Menschen am Lebensende haben können
  • Kommunikation, Raumgestaltung und hilfreiche Angebote für Menschen am Lebensende
  • Möglichkeiten der palliativmedizinischen Begleitung
  • Trauerarbeit.

Der Vortrag wird in Deutscher Gebärdensprache gehalten.

Die Veranstaltung ist barrierefrei für Menschen mit Hörschädigung und wird von Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher:innen begleitet.

Anmeldung und Information:

Andrea Huckemeier / Mail. huckemeier@martineum-essen.de / Mobil. 0177 – 50 23 435 (Whatsapp/SMS)

Der ZOOM-Link wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Digitale Vortragsreihe 2023 des Kompetenzzentrum Hörschädigung im Alter

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar