Datum/Zeit
<!--Datum: Samstag, 25. Oktober 2025
13:00 - 16:00-->
Samstag, 25. Oktober 2025
13:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Umweltzentrum
August-Bebel-Straße 16-18
33602 33602 Bielefeld
Kategorien
Tags: Demenz, Hörschädigung im Alter, Taubheit</p
Ein Vortrag von Andrea Huckemeiere vom Kompetenzzentrum für Hörschädigung im Alter in Gebärdensprache
Wenn Kommunikation zur Herausforderung wird, verändert sich vieles – vor allem bei Demenz.
Taube, taubblinde und schwerhörige Menschen erleben die Krankheit oft anders:
Verwirrung, Isolation und Missverständnisse entstehen schneller, wenn Gebärden, Mimik oder vertraute Zeichen nicht mehr verstanden werden.
Themen des Vortrags:
- Was ist Demenz?
- Formen der Demenz
- Ursachen und Risikofaktoren
- Symptome und Verlauf
- Diagnose und Behandlung
- Leben mit Demenz
- Umgang und Kommunikation
- Hilfe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
- Gesellschaftliche Bedeutung
Deshalb ist Aufklärung so wichtig:
Barrierefreie Informationen, geduldige Kommunikation und gebärdensprachkompetente Unterstützung können einen großen Unterschied machen.
Gemeinsam für mehr Verständnis – in jeder Sprache.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer zum Vortrag.
Gebärdensprach- und Schriftdolmetscher:innen sind vorhanden.