Bewegung im Alltag – Alltagsmobilität erhalten, Bewegungsfreude wecken

Datum/Zeit
<!--Datum: Samstag, 28. Juni 2025
09:00 - 16:00--> Samstag, 28. Juni 2025
09:00 - 16:00 Uhr

Kategorien

Tags: Alltagsbegleitung, Bewegung im Alter</p

Eine Fortbildung des Kreissportbunds Gütersloh in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz OWL

Die Fortbildung befähigt Betreuungspersonen, die Beweglichkeit von pflegebedürftigen Menschen im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu fördern, ihre Alltagsbeweglichkeit zu erhalten und ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhalten abwechslungsreiche Einblicke in das Thema Bewegung und Betreuung und können im Anschluss die individuelle Bewegung wieder aktivieren und das Bewegungsinteresse neu entfachen.
Ziel ist es, Bewegung nachhaltig in den Alltag der Betreuten zu integrieren – auch in Form kleiner Übungseinheiten in häuslicher Umgebung.

Schwerpunkte

  • Die persönliche Haltung gegenüber Bewegung und Betreuung
  • Erkennen, was die Zielgruppe noch kann, und deren Potenziale nutzen
  • Austausch und Vernetzung mit anderen Personen aus der Alltagsbegleitung
  • Kreative Ideen für Bewegungsimpulse für Einzelpersonen

Die Fortbildung bietet die Möglichkeit, das eigene Wissen zu erweitern und neue Möglichkeiten kennen zu lernen, die das Wohlbefinden der betreuten Menschen durch Bewegung steigern.

Zielgruppe

Dieses Angebot richtet sich vor allem an:

  • Alltagsbegleiter*innen nach § 8 AnFöVO gem. § 45 SGB XI
  • Pflegende Angehörige
  • Nachbarschaftshelfer*innen
  • Übungsleiter*innen C
  • Ehrenamtliche und Interessierte

Referentinnen: Renate Maiworm und Lymke Dehde

Kosten: 55,00 € (mit Vereinsempfehlung) / 85,00 € (ohne Vereinsempfehlung)

Anmeldungen sind unter diesem Link möglich: 

Diesen Inhalt teilen:

Karte nicht verfügbar