Datum/Zeit
<!--Datum: Mittwoch, 17. September 2025
16:00 - 18:00-->
Mittwoch, 17. September 2025
16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8
Bergisch Gladbach
Kategorien
Tags: Demenz, Kultur, Menschen mit Demenz, Pflegende Angehörige, Tanzen und Demenz, Tour Demenz, Welt-Alzheimertag</p
Die Fachstelle Älterwerden Bergisch Gladbach lädt im Rahmen des Aktionstags Demenz zur Führung – Mit allen Sinnen in Kooperation mit Im Takt der Erinnerung – Tanz- und Bewegung für Menschen mit und ohne Demenz des TV Refrath ein.
Mit allen Sinnen im Takt der Erinnerung:
Das Bedürfnis nach Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe geht mit einer Erkrankung nicht automatisch verloren. Im Gegenteil: Architektur, bildende Kunst und Musik sind wichtige Schlüssel zur emotionalen Welt der Betroffenen.
Kuratorin Maike Sturm bietet Betroffenen und ihren Angehörigen von 16.00 bis 16.30 Uhr die Möglichkeit, „Mit allen Sinnen“ in den schönen Räumen des Kunstmuseums Villa Zanders eine inspirierende Zeit zu verbringen. Im Mittelpunkt steht die Begegnung mit ausgewählten Kunstwerken der Ausstellung „Eckart Hahn: Papiertiger“ – nicht die Vermittlung kunsthistorischen Wissens.
Nach einer kleinen Pause mit Snacks und Getränken lädt die Tanzpädagogin Katharina Simbrunner um 17:00 Uhr zum Tanz „Im Takt der Erinnerung“ mit vertrauter Musik ein.
Sie gibt Impulse für (kleine) Bewegungs- und Rhythmusformen – es darf auch frei getanzt werden. Rollstuhlfahrer:innen sind willkommen. Ehrenamtliche stehen zusätzlich zu den Begleitpersonen unterstützend zur Seite.
Ort: Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad-Adenauer-Platz 8, 51465 Bergisch Gladbach
Beginn: 17.09.2025 um 16.00 Uhr
Anmeldung erforderlich bis zum 15.09.2025 unter: 02204 – 63591 oder per E-Mail: pietsch-lindt@tv-refrath.de
Das Angebot ist kostenfrei.
Weitere Informationen zum Aktionstag können sie der Webseite entnehmen: Webseite Aktionstag Bergisch Gladbach „Demenz“