Datum/Zeit
<!--Datum: Montag, 24. März 2025
09:00 - 15:00-->
Montag, 24. März 2025
09:00 - 15:00 Uhr
bis 28. März 2025
Veranstaltungsort
Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
Kategorien
Tags: Alltagsunterstützung, Basisqualifikation, Hauswirtschaftliche Unterstützung</p
Schwerpunkt Hauswirtschaft
Pflegebedürftige Menschen können Hilfeangebote zur Begleitung im Alltag in Anspruch nehmen. Es geht dabei nicht um pflegerische Tätigkeiten. Aufgaben sind die Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben im Haushalt und der Gestaltung des Alltags.
Die Kosten für eine solche Alltagsbegleitung übernimmt die Pflegekasse im Rahmen der Verhinderungspflege oder der zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen bei anerkanntem Pflegegrad. Voraussetzung ist, dass die Alltagsbegleiter:innen die erforderliche Schulung absolviert haben.
Einige Inhalte der Qualifizierung sind:
- Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Altersbilder
- Grundlagen von Krankheitsbildern
- Wahrnehmung des sozialen Umfeldes
- Praktische Hilfen
- Umgang mit Notfallsituationen
- Grundlagen der Kommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse der Pflegebedürftigen
- Möglichkeiten des Umgangs mit herausfordernden Situationen und Konflikten
- Die Rolle der Alltagsbegleitung
Seminar-Kosten: 235€,
Veranstaltungsort ist die Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Seminarhauses.
Aufbau-Kurs:
Sie haben die Möglichkeit, zeitnah im April einen Aufbau-Kurs zu besuchen. Mit diesem haben Sie die Befähigung nicht nur reine hauwirtschaftliche Angebote anzubieten, sondern auch darüber hinaus gehende qualifizierte Beschäftigungsangebote für Pflegebedürftige durchzuführen. Infos zum Aufbau-Modul finden Sie hier.