Basisqualifizierung zur Alltagsassistenz und Betreuungskraft nach §45b SGB XI (AnFöVo)

Datum/Zeit
<!--Datum: Donnerstag, 08. Februar 2024
09:00 - 17:00--> Donnerstag, 08. Februar 2024
09:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Halhof Bielefeld
Talbrückenstraße 142
Bielefeld

Kategorien Keine Kategorien

Tags: 40 Stunden Basisqualifizierung nach ANFöVO, Alltagsbegleitung</p

Die Basisqualifizierung ermöglicht Ihnen, sich als Betreuungskraft nach §45b SGB XI zu qualifizieren und somit die Berechtigung zu erhalten, Leistungen im Rahmen des Entastungsbetrags im privaten Kontext oder im Rahmen eines Entlastungsdienstes zu erbringen.
Die Fortbildung vermittelt Ihnen im Umfang von 40 Unterrichtseinheiten praxisorientierte Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Inklusion von Kindern mit Behinderung, aber auch allgemein zur Unterstützung von pflegebedürftigen Personen und ihren Angehörigen.

Die Fortbildung ist Modular aufgebaut und umfasst folgende Themenschwerpunkte:
– Angeboten der Unterstützung im Alltag / Familienunterstützender Dienst
– Rechtsgrundlagen in der Betreuung
– Einführung in die Themenbereiche Behinderung und Inklusion
– Behinderungsbilder und Handlungsmöglichkeiten
– medizinische Besonderheiten / Pflegegrundlagen
– pädagogische Grundhaltung und Kommunikation
– Reflexion und Selbstmanagement
– Umgang mit Konflikten
– Notfallwissen im Umgang mit den Teilnehmenden

Ablauf der Schulung
Auftaktseminar: Module I + II (Inklusion, Behinderungsbilder)
Samstag 08. Februar 2025, 9.00 – 17.00 Uhr
1.Hilfe Kurs: Samstag 15. Februar 2025, 9.00 – ca. 17.00 Uhr
Seminartag 2: Modul III (Pflege)
Freitag 28. Februar 2025, 16.30 – 20.00 Uhr
Seminartag 3: Modul IV (Recht)
Freitag 07. März 2025, 15.00 – 18.00 Uhr
Abschlussseminar: Modul V (Kommunikation, Erziehung)
Samstag 08. März 2025, 9.00 – 17.00 Uhr

Schulungsort: Halhof, Talbrückenstraße 142, 33609 Bielefeld

Die Teilnahmegebühr beträgt 300,00 €.
Rückfragen / Anmeldung bis zum 01. Februar 2025 an: ulrike.twelker@falken-bielefeld.de

Diesen Inhalt teilen: