Datum/Zeit
<!--Datum: Mittwoch, 03. September 2025
16:30 - 19:45-->
Mittwoch, 03. September 2025
16:30 - 19:45 Uhr
Veranstaltungsort
Haus Elisabeth
Goltzstr. 10
32051 Herford
Kategorien
Tags: Alltagsbegleitung, Basisqualifikation</p
Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz unterstützen können. Themen sind u.a.:
- Basiswissen über Krankheits- und Behinderungsbilder
- Umgang mit Demenz / Validation
- Einfühlsame Kommunikation
- Biografiearbeit
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Rechtliche Grundkenntnisse zur Unterstützung im Alltag
- Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Region
- Umgang mit Nähe und Distanz
- Reflexion eigener Denk- und Handlungsweisen
Der 40-stündige Kus richtet sich an Interessierte, die pflegebedürftige Menschen ehrenamtlich begleiten möchten. Das Zertifikat ermöglicht ein Engagement im Rahmen der Unterstützung im Alltag nach § 45b SGB XI, wie sie beispielsweise der Helferkreis der Handelnden Herzen in der Ev. Diakoniestiftung Herford anbietet und die Einsätze mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
Gefördert vom Demenzverbund des Kreises Herford, findet der Kurs in Kooperation mit der Ev. Diakoniestiftung Herford und der Selbsthilfeorganisation Alzheimer Ethik e.V. statt.
Referentin: Heidrun Mildner
Teilnehmerbeitrag: 75 Euro
Anmeldungen: Tel.: 05221-9149-0, E-Mail: hv@diakoniestiftung-herford.de
Termine: Mi 03.09. 16:30-19:45 Uhr / Mi 10.09. 16:30-19:45 Uhr / Mi 17.09. 16:00-19:15 Uhr / Fr 19.09. 16:00-20:15 Uhr / Mi 24.09. 16:00-20.15 Uhr / Mi 01.10. 16:00-20:15 Uhr / Mi 08.10. 16:00-20:15 Uhr / Sa 11.10. 09:30-16:00 Uhr
Fragen zur Basisqualifizierung und zu den Handelnden Herzen beantworten Ihnen gerne: Franziska Kroll. Tel.: 0151-10490393 und Ute Meyer zu Lenzinghausen. Tel.: 0151-16350812