Datum/Zeit
<!--Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025
15:00 - 19:30-->
Donnerstag, 22. Mai 2025
15:00 - 19:30 Uhr
bis 28. Juni 2025
Veranstaltungsort
lavida-Lebensart für Senioren
Bottroper Straße 148
46117 Oberhausen
Kategorien
Tags: §8 AnFöVO NRW, 40 UE, Alltagsbegleitung, Basisqualifikation, Basisqualifikationskurs, kurs, Region Westliches Ruhrgebiet, Schulung</p
Teil 1: Online-Selbstlernphase + Teil 2: Präsenzunterricht in Oberhausen
Am 22.05.2025 startet ein Basisqualifikationskurs (40 Unterrichtseinheiten) im „Blended Learning Format“ für Personen, die in einem Betreuungscafé oder in der häuslichen Betreuung arbeiten möchten. Online- und Präsenzunterricht werden miteinander verbunden.
In einem Zeitraum von ca. 4 Wochen werden zunächst Schulungsinhalte in Online-Modulen selbstständig erarbeitet. An drei Tagen findet der Präsenzunterricht statt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat zur Basisqualifikation über 40 UE (Online und Präsenz).
- Sie möchten in einem „Angebot zur Unterstützung im Alltag“ gemäß §45a SGB XI arbeiten?
- Sie möchten Menschen mit Pflegebedarf unterstützt?
Diese Unterstützung kann über den Entlastungsbetrag (131 Euro/Monat) finanziert werden.
Kursgebühren: 250,00 Euro
gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer
Anmeldefrist: 27.04.2025
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung: Anmeldelink
Online-Selbstlernphase: 22.05.2025 – 22.06.2025
Präsenzunterricht:
Do. 26.06.2025 von 15:00 bis 18:30 Uhr
Fr. 27.06.2025 von 15:00 bis 19:30 Uhr
Sa. 28.06.2025 von 10:00 bis 14:30 Uhr
Ort des Präsenzunterrichts:
lavida-Lebensart für Senioren
Bottroper Straße 148
46117 Oberhausen
Telefon: 0208 – 696 71 565
E-Mail: info@lavida-senioren.de
Dieser Basisqualifikationskurs (gemäß §8 AnFöVO NRW, 23.01.19) wird unterstützt durch die Lebenshilfe NRW, und das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet.