Aufbau-Modul zur Basisqualifikation Alltagsbegleitung

Datum/Zeit
<!--Datum: Freitag, 24. April 2026
13:30 - 16:00--> Freitag, 24. April 2026
13:30 - 16:00 Uhr
bis 25. April 2026

Veranstaltungsort
Kolping-Bildungsstätte
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld

Kategorien

Tags: Alltagsbegleitung, Basisqualifikation gemäß § 8 gemäß AnFöVO</p

Hilfe- und Betreuungsangebot gem. §45b – c SGB XI, anerkanntes Angebot zur Basisqualifizierung leistungserbringender Personen i.S.d. §8 AnFöVO

Pflegebedürftige Menschen können Hilfeangebote zur Begleitung im Alltag in Anspruch nehmen. Alltagsbegleiter: innen sind dabei eine wichtige Unterstützung. Sie können stundenweise pflegebedürftige Menschen in deren Zuhause unterstützen und begleiten.
Es geht dabei nicht um pflegerische Tätigkeiten. Aufgaben sind die Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben im Haushalt und der Gestaltung des Alltags.
Alltagsbegleiter:innen sollen ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen aktivieren und sie bei einer möglichst selbstbestimmten Lebensführung unterstützen.
Die Kosten für eine solche Alltagsbegleitung übernimmt die Pflegekasse im Rahmen der Verhinderungspflege oder der zusätzlichen Betreuungs- und Entlastungsleistungen bei anerkanntem Pflegegrad. Voraussetzung ist, dass die Alltagsbegleiter:innen die erforderliche Schulung absolviert haben.

Die Inhalte werden im Wechsel von Kurzvorträgen, Gruppengesprächen und praktischen Übungen bearbeitet.

Mit diesem Aufbaukurs haben Sie die Befähigung nicht nur reine hauwirtschaftliche Angebote anzubieten, sondern auch darüber hinaus gehende qualifizierte Beschäftigungsangebote für Pflegebedürftige durchzuführen.

Das Modul umfasst 12 UE, kostet 125€ (inkl. Verpflegung) und findet kompakt an einem Wochenende (24.-25. April 2026) statt. Das Aufbaumodul befähigt Sie im vollen Umfang gemäß §8 AnFaVö ihre Leistung mit der Krankenkasse abzurechnen.

Hier ist der Link zum Aufbau-Modul.

Diesen Inhalt teilen: