Datum/Zeit
<!--Datum: Dienstag, 30. September 2025-->
Dienstag, 30. September 2025
bis 05. Oktober 2025
Kategorien
Tags: Region Köln und das südliche Rheinland</p
Museumsdienst Köln feiert Weltsenior*innentag mit kostenfreiem Programm
Aktionswoche vom 30. September bis 5. Oktober 2025 anlässlich „60 Jahre Museumsdienst Köln“
Im Jubiläumsjahr „60 Jahre Museumsdienst Köln“ veranstaltet der Museumsdienst Köln erstmals eine einwöchige Aktionswoche rund um den Weltseniorinnentag am 1. Oktober. Vom 30. September bis zum 5. Oktober 2025 erwartet Besucher*innen in sieben städtischen Museen ein vielfältiges, kostenfreies Programm – speziell konzipiert für Menschen ab 55 Jahren und darüber hinaus für alle Interessierten.
„Ich freue mich besonders, dass der Museumsdienst Köln in seinem Jubiläumsjahr zur Förderung der kulturellen Teilhabe älterer Menschen mit einem vielseitigen Führungs- und Workshop-Programm beitragen kann. Das Angebot ist so vielfältig und bunt wie die Kölner Senior*innen und lädt eine Woche lang in sieben Museen zum Mitmachen, Mitreden und kreativen Gestalten ein“, sagt Barbara Foerster, Direktorin des Museumsdienstes Köln.
Die Angebote bieten kulturelle Impulse, laden zum Mitmachen ein und schaffen Raum für Austausch und Begegnung. Dabei richtet sich das Programm bewusst an Menschen mit unterschiedlichen Interessen, Hintergründen und Voraussetzungen.
Zu den Highlights zählen Kreativ-Workshops für Senior*innen im Museum Ludwig und im Museum für Ostasiatische Kunst, ein Erzählcafé zum alten Köln im Kölnischen Stadtmuseum, eine zweisprachige Führung (Deutsch/Türkisch) zu christlichen Textilien im Museum Schnütgen und ein Intergenerationeller Upcycling-Workshop im Museum für Angewandte Kunst Köln – für Großeltern und Enkelkinder.
Menschen mit und ohne Demenz können bei einer Spezial- Führung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud gemeinsam in Kunstwelten eintauchen. Wer zusammen mit anderen etwas für das eigene Wohlergehen und bessere Beweglichkeit tun möchte, ist beim Workshop „Qigong meets Art“ im Museum für Ostasiatische Kunst genau richtig.
Alle Angebote zum Jubiläum stehen mit Informationen zur Anmeldung unter dem jeweiligen Datum im Veranstaltungskalender auf dem Museumsportal unter „Weltsenior*innentag“ museenkoeln.de | Veranstaltungskalender.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, es fällt lediglich der reguläre Museumseintritt an.
Darüber hinaus sind Besucher*innen eingeladen, ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige Angebote des Museumsdienstes in drei Häusern (KSM, MOK und MAKK) einzubringen.
Abbildung: Foto: Museumsdienst Köln/Nikolai Stabusch
Kontakt: Museumsdienst Köln, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Marie-Luise Höfling, Telefon: 0221/221-22334
E-Mail: museen@stadt-koeln.de