Start der 9. Podcast-Staffel der DPtV: „Altersfragen in der Psychotherapie“

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober ist die neunte Podcast-Staffel der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV) gestartet. Unter dem Titel „Altersfragen in der Psychotherapie“ widmet sich die Reihe den Auswirkungen von Alter, Lebensphasen und gesellschaftlichen Altersbildern auf die psychotherapeutische Arbeit.

In den Folgen werden zentrale Fragen rund um den Umgang mit dem Älterwerden, die Bedeutung von Übergängen im Lebenslauf und die Gestaltung einer altersgerechten Psychotherapie beleuchtet. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Vielfalt psychotherapeutischer Arbeit mit älteren Menschen zu schaffen.

Die neue Staffel erscheint monatlich und ist auf der Website der DPtV sowie auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.

Mehr Informationen auf der Webseite des DPtV

Diesen Inhalt teilen: