Gut abgesichert im Ehrenamt – Neues Rat und Tat-Video vom VdK

Ehrenamtliches Engagement ist unbezahlbar – aber was, wenn unterwegs zum Einsatz etwas passiert? Ob beim Flyerverteilen, auf dem Weg zur Sitzung oder bei einer Aktion vor Ort: Ehrenamtlich Engagierte sind in vielen Fällen gesetzlich unfallversichert.

Doch welche Regeln gelten konkret? Wann greift der Versicherungsschutz – und worauf sollte man achten, damit im Ernstfall alles abgesichert ist?

In dem neuen sogenannten Rat und Tat-Video erklärt der VdK kompakt und verständlich, wie Ehrenamtliche gut geschützt sind – und welche Rechte ihnen zustehen.

Diesen Inhalt teilen: