Gemeinsam stark: Initiative gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung im Gesundheitswesen

Mit einer kraftvollen und klaren Botschaft und einer gemeinsamen Resolution setzt das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium gemeinsam mit zentralen Akteuren des Gesundheitswesens ein deutliches Zeichen: Rassismus, Gewalt und Diskriminierung haben keinen Platz – erst recht nicht gegenüber denen, die für andere da sind. 

Unter dem Motto:

  • #RassismusHilftKeinBisschen – Wir schon!

  • #GewaltHilftKeinBisschen – Wir schon!

  • #DiskriminierungHilftKeinBisschen – Wir schon!

startet eine landesweite Initiative, die auf Übergriffe und Anfeindungen gegenüber Beschäftigten im Gesundheitswesen aufmerksam macht – und ihnen den Rücken stärkt. Ziel ist es, öffentlich für ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander einzutreten und deutlich zu machen: Wer hilft, soll sich sicher fühlen können – jederzeit und überall.

Ob Pflegekraft, Ärztin, Rettungssanitäter oder Apothekenpersonal – sie alle leisten jeden Tag Enormes für unsere Gesellschaft. Unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht oder Religion. Doch Berichte über Gewaltvorfälle, rassistische Beleidigungen und Diskriminierung nehmen zu.

Hinschauen, Haltung zeigen, eingreifen. Denn es ist unsere gemeinsame Verantwortung, für Respekt, Sicherheit und Anerkennung zu sorgen. Tag für Tag.

Diesen Inhalt teilen: