Bilderwettbewerb „Altern – ein Leben lang“ der Universität Heidelberg

Das Netzwerk Alternsforschung der Universität Heidelberg lädt alle Kreativen ein, persönliche Perspektiven auf das Älterwerden künstlerisch zu gestalten: als Foto, Zeichnung, Gemälde oder andere selbst geschaffene Formate. KI-generierte Arbeiten sind ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ein bislang unveröffentlichtes Werk einreichen (max. ein Beitrag pro Person).

Eine fachkundige Jury wählt die besten Einsendungen aus, mit Preisgeldern in Höhe von 500, 200 und 100 Euro. Zudem werden ausgewählte Werke in einer Ausstellung präsentiert. Der Wettbewerb wird von der Heidelberger Stiftung BrainAid unterstützt, die sich besonders für den wissenschaftlichen Nachwuchs engagiert. Einsendeschluss ist der 30. September 2025, Beiträge können per E-Mail oder postalisch an das Netzwerk Alternsforschung geschickt werden.

Mehr Informationen auf der Webseite der Uni Heidelberg

 

 

Diesen Inhalt teilen: