Ein Praxisimpuls der Netzwerkstelle „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ zeigt, wie Kinder und Jugendliche altersgerecht für das Thema Demenz sensibilisiert werden können. Ziel ist es, Empathie zu fördern, Ängste abzubauen und den Austausch der Generationen zu stärken.
Ob in Vorleseaktionen, Unterrichtseinheiten, Projekttagen oder kreativen Formaten wie Theater oder Gartenprojekten – der Impuls bietet vielfältige Anregungen für Kitas, Schulen und außerschulische Einrichtungen. Eine Checkliste ergänzt den Praxisimpuls und sorgt für den Überblick.
Dieser und weitere Praxisimpulse sind auf der Seite der Netzwerkstelle der Lokalen Allianzen zu finden.