Kostenloser digitaler Selbstlernkurs zur elektronischen Patientenakte (ePA)

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. bietet einen kostenlosen digitalen Selbstlernkurs zur neu eingeführten elektronischen Patientenakte an. 

Der Kurs „Meine elektronische Patientenakte – so nutze ich die ePA selbstbestimmt“ startet am 17. Februar 2025. Die Teilnahme ist flexibel über einen Zeitraum von etwa zwei Wochen möglich. Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.verbraucherzentrale.nrw/meine-epa möglich. 

Seit über 20 Jahren in Planung, wird die elektronische Patientenakte nun für gesetzlich Versicherte eingeführt. Wer nicht widersprochen hat, nimmt automatisch teil. Doch viele Fragen stellen sich im Umgang mit der ePA: Welche Dokumente sollten digital hinterlegt werden? Wie lassen sich sensible Behandlungen verbergen? Welche Zugriffsrechte bestehen und wie erfolgt die Nutzung der Akte in der Praxis? Der Selbstlernkurs vermittelt in kleinen Lerneinheiten das notwendige Wissen, um die ePA sicher und informierte Entscheidungen über ihre Nutzung treffen zu können. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Funktionsweise der ePA, die Vorteile und Herausforderungen sowie die individuellen Einstellungsmöglichkeiten. Das Angebot richtet sich an interessierte Erwachsene, die sich mit den Auswirkungen der Einführung der elektronischen Patientenakte auseinandersetzen möchten.

Diesen Inhalt teilen: