Die Autoren gehen auf folgende Fragen ein: Warum erkranken besonders ältere Menschen? Welche Besonderheiten weisen Symptomatik und Verlauf im Alter auf? Welche Folgen können infektionsprophylaktische Maßnahmen (Vorsorge) haben?
Coronavirus
Türkisch – Impf-Handzettel – COVID-19-Impfung für Menschen mit Demenz
Türkische Übersetzung des Handzettels für Angehörige und Unterstützer*innen von Menschen mit Demenz mit hilfreichen Tipps zum Prozess der Impfung.
Handzettel – COVID-19-Impfung für Menschen mit Demenz
Der Handzettel richtet sich an Angehörige und Unterstützer*innen von Menschen mit Demenz und enthält hilfreiche Tipps zum Prozess der Impfung.
Handreichung für Besuchskonzepte in stationären Pflegeeinrichtungen
In der Handreichung finden Sie neben Grundregeln für Besuchskonzepte für Langzeitpflegeeinrichtungen wichtige Tipps zu den AHA+L Hygienemaßnahmen und Informationen für vor, während und nach den Besuchen.
Arbeitshilfe – Digitale Räume für analoge Veranstaltungen
Das #GleichImNetz-Projektteam des Paritätischen Gesamtverbands hat die kostenlose Arbeitshilfe „Digitale Räume für analoge Veranstaltungen“ entwickelt.
Die Arbeitshilfe gibt Tipps, um mit den verschiedensten Veranstaltungsformaten auch online Erfolg zu haben.
Hilfestellung zur Erstellung eines Testkonzepts zur Testung auf SARS-CoV-2 für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie für Angebote zur Unterstützung im Alltag
Die „Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2″ (Coronavirus-Testverordnung – TestV), die am 15. Oktober 2020 in Kraft getreten ist, sieht u.a. vor, dass zugelassene ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Angebote zur Unterstützung im Alltag (im weiteren Text zusammenfassend Pflegeeinrichtungen genannt) auf der Grundlage eines einrichtungsbezogenen Testkonzepts eine vom öffentlichen Gesundheitsdienst auf Antrag festgestellte Menge an PoC-Antigen-Tests beschaffen und nutzen können.
Poster A4: Infektionsschutz in Betreuungsgruppen
Das Poster soll dazu beitragen, Mitarbeitende und Gäste in Betreuungsgruppen für das Thema Gesundheitsschutz im Kontext der Corona-Pandemie zu sensibilisieren.
Poster A3: Infektionsschutz in Betreuungsgruppen
Das Poster soll dazu beitragen, Mitarbeitende und Gäste in Betreuungsgruppen für das Thema Gesundheitsschutz im Kontext der Corona-Pandemie zu sensibilisieren.
Gefahren und Abwege der Sozialpolitik im Zeichen von Corona
Der Text ist eine kritische und komplexe Analyse zur Situation in Einrichtungen der Pflege in Zeiten der Corona-Krise. Er knüpft an die Forderungen des KDA an, Pflegepolitik gesellschaftspolitisch radikal neu zu denken.
Maskenpflicht für Menschen mit Handicaps – Empfehlungen für die Praxis im Dienstleistungsgewerbe und Einzelhandel
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben eine Handreichung zum Thema „Maskenpflicht für Menschen mit Handicaps“ entworfen.
Sie enthält Empfehlungen zur Unterstützung für Sie als Mitarbeitende in Dienstleistungsgewerbe, ÖPNV, Einzelhandel, beim Sicherheitsdienst und beim Ordnungsamt.