Eine Checkliste für Ihren Besuch bei einer Wohnberatungsstelle.
Besondere Zielgruppen
Krankenhaus – was nun?
Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus an, ist an einiges zu denken. Diese Checkliste soll helfen, den Aufenthalt vorzubereiten und die spätere Entlassung zu planen. Eine Entlassung aus dem Krankenhaus wirft viele Fragen auf. Vielleicht ist eine neue Lebenssituation entstanden, die Hilfe und Unterstützung im Alltag erfordert.
Beratungsstanpunkt zu Rentenleistungen für pflegende Angehörige
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Fachinformationen für Pflegeberaterinnen und Pflegeberater – sogenannte Beratungsstandpunkte. Dieser Beratungsstandpunkt behandelt das Thema “Rentenleistungen für die Pflegeperson in der häuslichen Pflege“
Beratungsstandpunkt zur Hilfsmittelversorgung
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Fachinformationen für Pflegeberaterinnen und Pflegeberater – sogenannte Beratungsstandpunkte. Dieser Beratungsstandpunkt behandelt das Thema “Hilfsmittelversorgung: Wer trägt eigentlich die Kosten?“.
Demenz – und was nun?
Demenz-Service Heft 7. Verfügbarkeit nur im Download.
Demenzforschung in NRW und Praxisanforderungen
Demenz-Service Heft 6. Verfügbarkeit nur im Download.
Freiwillige Hilfen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in niedrigschwelligen Hilfe- und Betreuungsangeboten in NRW
Demenz-Service Heft 4. Verfügbarkeit nur im Download.
Landesinitiative Demenz-Service NRW
Demenz-Service Heft 1.
Menschen mit Demenz und geistiger Behinderung
Demenz-Service Heft 16.
Hilfen zur Kommunikation bei Demenz (Polnische Ausgabe)
Pomoc w komunikacji przy demencji, Demenz-Service Heft 15 (Polnische Ausgabe)