Kind zeigt Seniorin ein Handy am Tisch.

„PflegeNetz“ – Neue App zur Vernetzung, Entlastung und Beratung im Pflegealltag

Die Volkssolidarität hat die App „PflegeNetz“ entwickelt, die Pflegende und sorgende Angehörige, Pflegebedürftige und Selbsthilfeinteressierte unterstützt. Ziel der App ist es, Vernetzung, Entlastung und Beratung im Pflegealltag zu fördern und die Vereinbarkeit von Pflege, Beruf und Familie zu erleichtern. Sie bietet schnellen Zugang zu wichtigen Informationen, wie Pflegeanträgen, gesetzlichen Regelungen und zuständigen Leistungsträgern, sowie eine … weiter lesen […]

Frau schaut auf das Handy in der Natur.

Neues Projekt: Digitale Resilienzförderung für Angehörige von Menschen mit Demenz (DREAM)

Die Universitätsmedizin Mainz hat gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) und dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) das Modellprojekt „Digitale Resilienzförderung für Angehörige von Menschen mit Demenz (DREAM)“ ins Leben gerufen. Ziel ist die Entwicklung einer niedrigschwelligen Web-Anwendung, die Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz gezielt unterstützt. Die Plattform wird ortsungebunden und anonym … weiter lesen […]

Neue App der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie hat die App „Up & Go“ entwickelt, mit dieser können ältere Menschen ihre Kraft und ihr Gleichgewicht testen.

Die App wertet die Ergebnisse aus und weist auf mögliche Probleme hin, beispielsweise die Gefahr eines Sturzes. „Wir wollen damit erreichen, dass auch

weiter lesen […]