Die aktualisierte und überarbeitete Handreichung „Fachberatung bei Demenz: Zur Notwendigkeit eines zielgruppenspezifischen Angebots“ zeigt Anknüpfungspunkte zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von Beratungsstrukturen auf, stellt Handlungsziele und Konzepte dar.
Archive: Materialien
Beratungsstandpunkt zu medizinischen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Pflegepersonen
Der Beratungsstandpunkt enthält Informationen zum Verfahren rund um die Beantragung einer Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme für Pflegepersonen und bündelt alles Weitere zu:
Achter Altersbericht – Ältere Menschen und Digitalisierung
Der Gesamtbericht der 8. Altersberichtskommission inklusive Stellungnahme der Bundesregierung.
Kunst und Kultur als Schlüssel zur Teilhabe von Menschen in Pflegeeinrichtungen Geras-Wettbewerb 2019
Das Themenheft stellt viele der eingereichten Beiträge des GERAS-Wettbewerbs 2019 vor.
Poster A4: Infektionsschutz in Betreuungsgruppen
Das Poster soll dazu beitragen, Mitarbeitende und Gäste in Betreuungsgruppen für das Thema Gesundheitsschutz im Kontext der Corona-Pandemie zu sensibilisieren.
Poster A3: Infektionsschutz in Betreuungsgruppen
Das Poster soll dazu beitragen, Mitarbeitende und Gäste in Betreuungsgruppen für das Thema Gesundheitsschutz im Kontext der Corona-Pandemie zu sensibilisieren.
Beratungsstandpunkt zum Angehörigen-Entlastungsgesetz (Elternunterhalt)
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat neue Fachinformationen für Pflegeberater*innen zum Thema „Angehörigen-Entlastungsgesetz (Elternunterhalt)“ veröffentlicht. Der Beratungsstandpunkt fasst die wichtigen Punkte zusammen und informiert über gesetzliche Rahmenbedingungen.
Gefahren und Abwege der Sozialpolitik im Zeichen von Corona
Der Text ist eine kritische und komplexe Analyse zur Situation in Einrichtungen der Pflege in Zeiten der Corona-Krise. Er knüpft an die Forderungen des KDA an, Pflegepolitik gesellschaftspolitisch radikal neu zu denken.
Maskenpflicht für Menschen mit Handicaps – Empfehlungen für die Praxis im Dienstleistungsgewerbe und Einzelhandel
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben eine Handreichung zum Thema „Maskenpflicht für Menschen mit Handicaps“ entworfen.
Sie enthält Empfehlungen zur Unterstützung für Sie als Mitarbeitende in Dienstleistungsgewerbe, ÖPNV, Einzelhandel, beim Sicherheitsdienst und beim Ordnungsamt.
Wirkungen der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz
Teilbericht zur Wirkungsanalyse des Bundesmodellprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“.