Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz widmen sich dem Thema Resilienz und stellen eine Broschüre mit zahlreichen Übungen und Tipps zur Verfügung, die Pflegenden Angehörigen in deren Alltag Impulse für die eigene Resilienz gibt und den Blickwinkel erweitert
Besondere Zielgruppen
Überblick über Beratungs- und Begleitangebote für Kinder und Jugendliche mit Pflegeerfahrung in NRW
Sonderberatungsstandpunkt zum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG)
Der vorliegende Beratungsstandpunkt fasst die wichtigsten Änderungen im Gesundheitsversorgunsweiterenwicklungsgesetz (GVWG) für Pflegeberater*innen zusammen.
Wirkungen der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz – Ergebnisse aus Fallstudien und einer Online-Befragung von Projektverantworlichen
Der erste Teilbericht zur Wirkungsanalyse des Bundesmodellprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“ auf Basis einer Dokumentenanalyse, Fallstudien in 16 Lokalen Allianzen und einer Onlinebefragung von Projektverantwortlichen.
Der zweite Teilbericht umfasst die Ergebnisse einer Online-Befragung von Kreisen und kreisfreien Städten.
Wirkungen der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz – Ergebnisse der Online-Befragung von Kreisen und kreisfreien Städten
Der Bericht stellt dar, dass das Programm wirkt, wie es wirkt und welche Bedarfe es weiterhin gibt – aus Sicht kommunaler Akteur*innen aus Kreisen und kreisfreien Städten mit und ohne Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Dieser Bericht ergänzt den 2020 erschienenen ersten Bericht, der die Wirkungen aus des Bundesprogramms aus Sicht der Projektverantwortlichen der Allianzen.
Wirkungen der Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz – Kurzfassung der Gesamtergebnisse der Wirkungsanalyse des Bundesmodellprogramms
In dieser Zusammenfassung finden Sie die wichtigsten Ergebnisse der Wirkungsanalyse.