Keyvisual Gesundheitspreis 2020

Psychische Gesundheit im Alter – Ideen für die Gesellschaft des langen Lebens gesucht

Ausschreibung für den Gesundheitspreis 2020 veröffentlicht

„Seelische Gesundheit im Alter“ – unter dieser Überschrift hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann die Ausschreibung zum Gesundheitspreis 2020 veröffentlicht. „In einer Gesellschaft des langen Lebens sind immer mehr Menschen von Demenz und psychischen Erkrankungen betroffen“, so der Minister. Etwa zehn Prozent der über 65-Jährigen seien an einer Demenz erkrankt und etwa 20 Prozent an einer weiteren psychischen Krankheit wie Depressionen, Angststörungen oder Suchtkrankheiten.

weiter lesen […]

Zertifikatsverleihung der Schulung „Brücken bauen – kultursensibel helfen“

Mit einem deutschlandweit einzigartigen Qualifizierungskurs „Brücken bauen – kultursensibel helfen“ werden Interessierte geschult, um zum Thema Demenz erste Auskünfte in der Herkunftssprache zu geben und Beratungs- und Unterstützungsangebote zu vermitteln. Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke und Roland Buschhausen, Leiter des Amtes für Soziales, überreichten am Dienstag, 10. Dezember, den neuen 14 ehrenamtlichen Brückenbauerinnen und Brückenbauern ihre Zertifikate.

weiter lesen […]

Beratungsstandpunkt zur Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO)

Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat einen neuen Beratungsstandpunkt mit Fachinformationen für Pflegeberater*innen zum Thema  “Anerkennungs- und Förderungsverordnung“ veröffentlicht. Der Beratungsstandpunkt gibt einen Überblick über die Voraussetzungen und Schritte zur Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag.

weiter lesen […]

Portrait von Annette Frier

„Der Demenz-Chor“ – Annette Frier übernimmt die Moderation

Vor zwei Monaten haben wir hier einen Aufruf der Tower Productions GmbH veröffentlicht, in welchem Menschen mit Demenz aus dem Großraum Köln gesucht wurden, die gerne in einem Chor mitsingen möchten. Nun gibt es neue Informationen zur Sendung. Die Ausstrahlung erfolgt im ZDF. Die Moderation übernimmt die Kölner Schauspielerin und Komikerin Annette Frier.

weiter lesen […]

„Stark bleiben – Suchtfrei alt werden“

Im Rahmen der Kampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ der ginko Stiftung für Prävention steht das Modul „Stark bleiben“ als Angebot zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention älterer Menschen. Die Kampagne wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen sowie von den Gesetzlichen Krankenkassen und Ärztekammern gefördert.

weiter lesen […]