Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellen eine Praxishilfe für Pflegeberater:innen zum Umgang mit Selbstverwahrlosung im höheren Alter mit Pflegeverantwortung zur Verfügung.
Praxishilfe
Praxishilfe 4: Abhängigkeitserkrankungen im höheren Alter
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellen eine Praxishilfe für Pflegeberater*innen zum Umgang mit Abhängigkeitserkrankung im höheren Alter mit Pflegeverantwortung zur Verfügung.
Praxishilfe 3: Pflege und Unterstützung bei räumlicher Distanz
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellen eine Praxishilfe für Pflegeberater*innen zum Thema „Pflege und Unterstützung bei räumlicher Distanz“ zur Verfügung.
Die Praxishilfe beinhaltet Informationen darüber, was Unterstützende auf Distanz auszeichnet und was in der Pflegeberatung geleistet werden kann, um diese Zielgruppe zu unterstützen.
Praxishilfe 2: Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellen eine Praxishilfe für Pflegeberater*innen zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Pflegeverantwortung zur Verfügung.
Praxishilfe 1: Umgang mit suizidalen Äußerungen in der Pflegeberatung
Die Regionalbüros stellen gemeinsam mit dem Nationalen Suizidpräventionsprogramm Deutschland (NaSPro) eine Praxishilfe zum Umgang mit suizidalen Äußerungen in der Pflegeberatung zur Verfügung.