Der Beratungsstandpunkt informiert über die finanziellen Hilfen, die Menschen mit einer Sinnesbehinderung zustehen sowie über die dahinter stehenden Gesetze und Rahmenbedingungen.
Pflegeberatung
Menschen mit Sinnesbehinderungen in der Pflegeberatung – Vortragsfolien
Vortragsfolien zu der Fortbildungsveranstaltung „Menschen mit Sinnesbehinderungen in der Pflegeberatung“ für Pflegeberater*innen.
Fachberatung bei Demenz: Zur Notwendigkeit eines zielgruppenspezifischen Angebots
Die aktualisierte und überarbeitete Handreichung „Fachberatung bei Demenz: Zur Notwendigkeit eines zielgruppenspezifischen Angebots“ zeigt Anknüpfungspunkte zum Aufbau und zur Weiterentwicklung von Beratungsstrukturen auf, stellt Handlungsziele und Konzepte dar.
Beratungsstandpunkt zu medizinischen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Pflegepersonen
Der Beratungsstandpunkt enthält Informationen zum Verfahren rund um die Beantragung einer Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme für Pflegepersonen und bündelt alles Weitere zu:
Übersicht über die Leistungen der Pflegeversicherung – Pflegewegweiser NRW
Der Pflegewegweiser NRW hat eine kostenfreie Broschüre erstellt. Sie listet und erklärt die Leistungen der Pflegeversicherung und hilft, die passende Leistung zu finden.
Beratungsstandpunkt zum Angehörigen-Entlastungsgesetz (Elternunterhalt)
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat neue Fachinformationen für Pflegeberater*innen zum Thema „Angehörigen-Entlastungsgesetz (Elternunterhalt)“ veröffentlicht. Der Beratungsstandpunkt fasst die wichtigen Punkte zusammen und informiert über gesetzliche Rahmenbedingungen.
Corona-Special der Zeitschrift Pflegewissenschaft
Das Journal „Pflegewissenschaft“ hat eine kostenlose Sonderausgabe zur Corona-Pandemie herausgebracht. Schwerpunkte sind interdisziplinäre Aspekte der Pandemie und deren Implikationen für die Pflege sowie die gesamte Gesellschaft.
Corona Sonderberatungsstandpunkt für die Pflegeberatung
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat neue Fachinformationen für Pflegeberater*innen zum Thema „Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Pflegeberatung“ veröffentlicht. Der Beratungsstandpunkt verschafft Klarheit und hilft, die aktuelle Situation zu überblicken.
Beratungsstandpunkt zu den Schnittstellen Eingliederungshilfe / SGB XI / SGB XII
Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Fachinformationen für Pflegeberater*innen – sogenannte Beratungsstandpunkte. Dieser Beratungsstandpunkt behandelt das Thema „Eingliederungshilfe nach dem Bundesteilhabegesetz“.
Technische Unterstützung bei Demenz
Der Produktkatalog bietet eine Übersicht über technische Hilfen, die Menschen mit Demenz auf eine einfache und möglichst kostengünstige Weise bei ihren Bedürfnissen und Problemen unterstützen können.