Praxishilfe VI – Ältere Menschen mit Depressionen in der Pflegeberatung

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW haben eine Praxishilfe für die Pflegeberatung erstellt. Das Heft trägt den Titel ‚Ältere Menschen mit Depression in der Pflegeberatung – Worauf Pflegeberater:innen achten sollten‘. Es soll unter anderem das Verständnis für die Komplexität der Erkrankung und ihre Auswirkungen auf die sozialen Beziehungen ermöglichen. Außerdem gibt es hilfreiche Tipps dazu, worauf Pflegeberater:innen in der Kommunikation mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und ihren Angehörigen achten sollten.

weiter lesen […]

Informationen für die Praxis: Diversity im Betreuungsalltag

Die Vielfalt der Gesellschaft spiegelt sich auch in den Konzepten der sozialen Berufe wider. Hier werden Programme zur interkulturellen Öffnung und zum Umgang mit Vielfalt immer bedeutsamer. Auch Angebote zur Unterstützung im Alltag (gem. § 45a SGB XI) brauchen diversitätsgerechte Konzepte, um den unterschiedlichen Bedarfen ihrer Zielgruppen gerecht zu werden. Daher stellen die Regionalbüros Alter, … weiter lesen […]

Handreichung „Gefühle würdigen“

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben eine neue, barrierefreie Handreichung zum Thema „Gefühle würdigen“ veröffentlicht. Dieser stellt eine Handreichung für Angehörige von Menschen mit Demenz dar. Die Handreichung befasst sich mit den Gefühlen von Angehörigen von Menschen mit Demenz.

weiter lesen […]

Zur Weitergabe an Ratsuchende: Leistungen der Pflegeversicherung – 4. Auflage (in 18 Sprachen)

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben für Pflegeberater:innen eine Übersicht über Leistungen der Pflegeversicherung zur Weitergabe an Ratsuchende entwickelt. Das Dokument ist in 17 weiteren Sprachen erhältlich: Arabisch Bulgarisch Englisch Farsi Französisch Griechisch Italienisch Kroatisch Kurmandschi Polnisch Portugiesisch Rumänisch Russisch Sorani Spanisch Türkisch Ukrainisch Die Übersetzungen wurden finanziert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, … weiter lesen […]

Fortbildung Hilfe zur Pflege – stationäre Leistungen

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellen den ersten Foliensatz „Stationäre Perspektive“ aus der Fortbildung „Leistungen der Hilfe zur Pflege (SGB XII) in der Pflegberatung“ für Pflegeberater:innen zur Verfügung.

Fortbildung Hilfe zur Pflege – ambulante Leistungen

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellen den ersten Foliensatz „Ambulante und teilstationäre Perspektive“ aus der Fortbildung „Leistungen der Hilfe zur Pflege (SGB XII) in der Pflegberatung“ für Pflegeberater:innen zur Verfügung.