Eine Handreichung in türkischer Sprache für angehende Anbieterinnen und Anbieter sowie in der Beratung tätige Personen zur Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO) in NRW.
Medientyp: Broschüre
Informationen zur Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (Russisch)
Eine Handreichung in russischer Sprache für angehende Anbieterinnen und Anbieter sowie in der Beratung tätige Personen zur Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO) in NRW.
Informationen zur Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (Polnisch)
Eine Handreichung in polnischer Sprache für angehende Anbieterinnen und Anbieter sowie in der Beratung tätige Personen zur Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO) in NRW.
Informationen zur Anerkennung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (Arabisch)
Eine Handreichung in arabischer Sprache für angehende Anbieterinnen und Anbieter sowie in der Beratung tätige Personen zur Anerkennungs- und Förderungsverordnung (AnFöVO) in NRW.
Verbrauchertipps: Schutz vor Lebensmittelinfektionen im Privathaushalt
Diese Info-Broschüre vom Bundesinstitut für Risikobewertung enthält hilfreiche Informationen zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen, um Anbieterinnen und Anbieter von Angeboten zur Unterstützung im Alltag im Bereich Hauswirtschaft in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Starthilfe – der Weg in die Selbstständigkeit
Die Broschüre „Starthilfe“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bietet einen Überblick über die vielfältigen Aspekte einer Unternehmensgründung. Von den verschiedenen Gründungsarten über die Business- und Finanzplanung bis hin zu den ersten unternehmerischen Schritten.
Menschen mit Demenz betreuen
Die Broschüre „Menschen mit Demenz betreuen“ ist eine Arbeitshilfe für Freiwillige in der Begleitung von Menschen mit Demenz.
Die Krankheit Corona-Virus erklärt in leichter Sprache
Diese Broschüre richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und erklärt, was das Corona-Virus ist und wie man sich am besten verhält.
Flyer – Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Unterstützungsangebote im Alltag können die Versorgung durch Pflegedienste und pflegende Angehörige sinnvoll ergänzen. Sie bringen Entlastung im täglichen Miteinander und leisten einen Beitrag zu einem selbstbestimmten Leben in der eigenen Häuslichkeit und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auch bei Pflegebedürftigkeit.
Medienmappe DemOS
Die DemOS-Medienmappe mit zwei Broschüren, zwei DVDs und einer CD spricht alle Teile der Belegschaft in Pflegeeinrichtungen an.